Wir kennen uns in vielen Fällen nicht persönlich – zuletzt hat unser Leistungsabzeichen in Baden – Württemberg aber gezeigt wie groß die Feuerwehrfamilie in Deutschland ist. Deshalb rufen auch wir für Martin, einen unserer saarländischen Feuerwehrmänner, auf! Registriert euch! Stäbchen rein – Spender sein!So können wir alle zusammenstehen und Leben retten. Hier gehts zur Registrierung:…
Read more
Im Zuge der Neuanschaffung des LF 10 für den Löschbezirk Felsberg im Jahr 2021 wechselte das ehemalige LF 8 aufgrund von benötigten Sitzplatzkapazitäten in den Bestand des Löschbezirks Altforweiler. Aufgrund des hohen Fahrzeugalters kommt es allerdings vermehrt zu Reparaturen, die einen kontinuierlichen Einsatzdienst mittlerweile erschweren. Daher wird das ehemalige Tanklöschfahrzeug des LB Berus in den…
Read more
Mittlerweile ist die Teilnahme am Dillinger Firmenlauf für den Löschbezirk Altforweiler zur Tradition geworden. Unter dem Motto „Wir laufen für unser Ehrenamt“ werden mit der Teilnahme am Lauf unterschiedliche Themen angesprochen. Sportliche Fitness, Kameradschaft, Gemeinschaftsgefühl und vor allem Stolz und Werbung für das Ehrenamt der Feuerwehr. In diesem Jahr traten wir mit 8 Kameradinnen und…
Read more
Die Kinderfeuerwehr ist in den Löschbezirken Süd und Altforweiler eine schöne Bereicherung, um Kindern ab dem Alter von 6 Jahren die Feuerwehrwelt auf spannende und spielerische Art und Weise zu erklären. In Altforweiler fand vergangene Woche die Abnahme des Kinderflämmchens statt. Das Kinderflämmchen ist eine spielerische „Prüfung“ von Feuerwehrthemen, die aber besonders auf den Umgang…
Read more
Zum saarländischen Leistungsabzeichen haben sich in diesem Jahr vier unterschiedliche Gruppen der Gemeinde Überherrn angemeldet. Die Gruppen, welche sich übergreifend über mehrere Löschbezirke bildeten, meldeten sich zwei Mal für Bronze und zwei Mal für Silber an. Die Abnahme des Leistungsabzeichens erfolgte wie in den vergangenen Jahren im Ort Lebach. Geprüft werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
Read more