12. Januar 1987: Wahl zur Wehrführung Als Organisation der Gemeinde Überherrn sind demokratische Wahlen der Löschbezirks- und Wehrführung seit den 50er Jahren festgeschrieben. Diese rechtlichen Vorgaben unterstreichen die Bedeutung der Mitgliederbeteiligung in den Entscheidungen Feuerwehr. Die Wahl ermöglicht es den Mitgliedern ihre Stimme für die Kandidaten abzugeben, von denen sie glauben, dass sie die Fähigkeiten…
Read more
Einige Löschbezirke sind auch im Jahr 2024 wieder unterwegs und sammeln die Weihnachtsbäume in den einzelnen Ortsteilen. Federführend wird die Aktion durch die jeweiligen Jugendfeuerwehren durchgeführt. Die aktive Feuerwehrabteilung unterstützt die Jugend dabei und achtet auf die nötige Sicherheit. Die Entsorgung ist für Sie als Bürger/Bürgerin grundsätzlich kostenfrei. Die Jugendfeuerwehr würde sich allerdings sehr über…
Read more
03. Januar 1964: Übergabe des Fahrzeugs Nachdem im Dezember 1961 die Amtsfeuerwehren aufgelöst wurden, waren seit 1962 die Gemeinden selbst für die Ausstattung ihrer Feuerwehren verantwortlich, was bis heute noch der Fall ist. Der Felsberger Gemeinderat beschloss daraufhin im Juni 1963 die Anschaffung eines ersten Löschfahrzeugs für die Feuerwehr Felsberg. Dazu wurde der linke Teil…
Read more
21. Dezember 2020: Übergabe des Fahrzeugs Die ersten Planungen für die Neuanschaffung eines Löschfahrzeugs begannen bereits im Jahr 2012. Nachdem in den Folgejahren viel über die Zukunft der Überherrner Feuerwehren diskutiert wurde, konnte im Jahr 2019 ein Konzept erstellt werden, das den weiteren Weg der Feuerwehren vorgibt, um auch in Zukunft einen flächendeckenden Brandschutz zu…
Read more