09. April 1924: FFW Felsberg wird gegründet 1924 wird die Pflichtfeuerwehr Felsberg aufgelöst und eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Im Falle eines Brandes werden die Kosten für die Bereitstellung des Brandschutzes von der Gemeinde Wallerfangen übernommen. Erster Brandmeister (später Amtswehrführer) wird Peter Klein. Er hat, wie alle Wehrführer bis in die 1970er Jahre, auch die Aufgaben…
Read more
Zum saarländischen Leistungsabzeichen haben sich in diesem Jahr vier unterschiedliche Gruppen der Gemeinde Überherrn angemeldet. Die Gruppen, welche sich übergreifend über mehrere Löschbezirke bildeten, meldeten sich zwei Mal für Bronze und zwei Mal für Silber an. Die Abnahme des Leistungsabzeichens erfolgte wie in den vergangenen Jahren im Ort Lebach. Geprüft werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
Read more
https://youtu.be/ZUaWJy4k3ME?si=G6ffz9u3Y4DA-aUPhttps://youtu.be/hkf_UvesF3M?si=8wnDJpeQbg-B1Gif Vor 99 Jahren wurde der Löschbezirk Felsberg gegründet. Aus diesem Grund wird dieses Jahr ein großes Fest gefeiert. Das Fest findet vom 05. Juli bis zum 07. Juli 2024 am Dorfzentrum in Felsberg statt. Helfer und Unterstützer können sich gerne an 100jahre@ffwfelsberg.com wenden. In den vergangenen 99 Jahren hat sich viel getan und es gab…
Read more
In der letzten Woche berichteten wir über die Ausbildung der neuen Truppführerinnen und Truppführer der Feuerwehr in der Gemeinde Überherrn. Als Einsteiger im Feuerwehrwesen beginnt die Ausbildung mit dem Abschluss des Grundausbildung und somit auch mit dem Erreichen der Ausbildung zum Truppmann. In diesem Jahr wurde die Ausbildung mit dem Leistungsabzeichen in Bronze verknüpft. Hierzu…
Read more
In den vergangenen Monaten fanden ereignisreiche Ausbildungswochen bei der Feuerwehr Überherrn statt. Neben vielen Leistungsabzeichen (darüber berichten wir in den kommenden Wochen) fand eine besonders wichtige Ausbildung, der Truppführerlehrgang, auf Gemeindeebene statt. Einige Mitglieder der Feuerwehr Überherrn absolvierten diese Ausbildung in rd. 35 Stunden Theorie- und Praxiseinheiten. Ein Mitglied der Malteser – Gruppe durften wir…
Read more
Die Jugendwehr Felsberg bewies am Montag, dass Feuerwehrdienst und Spaß kein Widerspruch sein müssen. Angesichts der anhaltenden Hitze entschied sich die Truppe dazu, eine erfrischende Übung mit Löschwasser zu veranstalten. Bei Temperaturen jenseits der 27° C wurde der Fokus bewusst auf die Abkühlung gelegt, wobei auch der lernerische Aspekt nicht zu kurz kam. Unter der…
Read more