Rathausstraße 101, 66802 Überherrn (Gemeindeverwaltung)
06836 909 141 (Sachbearbeitung)

Truppmannausbildung Teil 1

Altforweiler - Berus - Felsberg - Süd

Um im Ehrenamt der Feuerwehr richtig tätig werden zu können, wird eine Ausbildung zum Truppmann vorausgesetzt. Ja, es ist ein erheblicher Zeitaufwand als Ehrenamtler/in. Allerdings ist das Ehrenamt der Feuerwehr auch eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen und der Gesellschaft. Die Truppmannausbildung ist der Grundstein für die Feuerwehrarbeit und somit zugleich für viele die Übergangsausbildung zwischen Jugendfeuerwehr und aktiver Mannschaft. In vielen Fällen reihen sich aber auch herzlich willkommene Quereinsteiger in die Reihen ein.

In der Zeit vom 08. Februar bis zum 05. April absolvierten insgesamt fünf Feuerwehranwärterinnen- und anwärter aus den Gemeinden Überherrn und Wallerfangen erfolgreich die Truppmann – Ausbildung Teil 1. Die Ausbildungsdauer betrug rund 60 Stunden und umfasste beispielsweise die Themen Knoten & Stiche, Brandeinsatz, technische Hilfeleistung, Verhalten bei Gefahr, Rettung und Gerätekunde in Theorie und Praxis.

Teilgenommen haben:

Feuerwehr Überherrn:

  • Michal Mitka
  • Jan – Niclas Robert

Feuerwehr Wallerfangen:

  • Juliane Wirtz
  • Maximilian Feller
  • Elias Knoll

Die Abschlussprüfung, welche am 05.04.2025 stattfand, wurde unter den geschulten Augen von Patrick Hörner (Wehrführer Feuerwehr Überherrn), Mathias Battard (stv. Wehrführer) und David Thilmont (stv. LBZ-Führer Felsberg) abgenommen. Alle Teilnehmenden konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren.

Auch die Löschbezirksführerkollegen aus Wallerfangen waren zur Prüfungsabnahme vor Ort und zeigten sich mit dem Ausbildungsstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr zufrieden.

Ein besonderer Dank gilt allen Ausbildern und den Prüfern, die ebenfalls viel Zeit und Mühe in der Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden investieren.