
Am 23.04.2025 führte der Löschbezirk Süd eine ABC-Übung durch. Schwerpunkt war das Kennenlernen und Üben der Abläufe im Umgang mit der Schutzausrüstung bei Gefahrstoffeinsätzen.
Der Gefahrenbereich wurde durch zwei Pylonen für den Eingang in den Gefahrenbereich sowie vier Pylonen für den Ausgang zur aufgebauten Dekontamination markiert. Geübt wurden das Anlegen und Tragen der Schutzkleidung, das sichere Bewegen im Gefahrenbereich sowie der Ablauf der anschließenden Dekontamination in drei Phasen (schmutzig – Übergang – sauber).
Während ein Teil der Mannschaft die praktische Übung durchführte, beschäftigte sich der andere Teil theoretisch mit dem Thema Wasserrettung, insbesondere mit der Ausrüstung im Einsatz und dem richtigen Vorgehen bei Wasserrettungslagen.
Unsere regelmäßigen Übungszeiten sind mittwochs um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Überherrn, Langwies 12 – neue Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!