
Am Wochenende fand im Löschbezirk Felsberg die Jahreshauptversammlung statt. Anwesend waren zahlreiche Mitglieder der aktiven Wehr, sowie Vertreter der Alters- und Jugendwehr.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Löschbezirksführer Jörg Schönberger präsentierte dieser den Jahresbericht für das vergangene Jahr.
Beeindruckende 1.035 Einsatzstunden wurden von insgesamt 30 aktiven Mitgliedern in 32 Einsätzen geleistet. Hinzukommen insgesamt 6750 Übungs- und sonstige Dienststunden, die 2024 absolviert wurden. Besondere Ereignisse 2024 waren das Pfingsthochwasser im Saarland, das uns über Tage hinweg im Einsatzgeschehen hielt und unser 100-Jähriges Jubiläum. Wir durften 2024 mit Michal und Jan-Niclas zwei neue aktive Kameraden begrüßen.
Im Anschluss an den Jahresbericht der Löschbezirksführung folgten die ausführlichen Berichte der Fachbereiche. Hier wurden die Ergebnisse des vergangenen Jahres erläutert und Projekte für das kommende Jahr vorgestellt. Die notwendigen Neuwahlen wurden mit einstimmigen Ergebnissen durchgeführt. Wir bedanken und bei allen für Ihre Unterstützung und herausragende Leistungen im vergangenen Jahr!
Es folgte die Planung für das Jahr 2025, in dem wir unter Anderem das Jubiläum unserer Partnerfeuerwehr in Felsberg (Hessen) und ein Zeltlager der Jugendfeuerwehren unterstützen werden.
Nach gut 2 Stunden wurde die Sitzung geschlossen.